Mercedes-Benz 500 SL /NL-Düsseldorf /WGA 42t EUR

Cabrio/Roadster, Gebrauchtfahrzeug


29.890 € (Brutto)
MwSt. nicht ausweisbar

Kilometerstand 141.464 km
ZustandGebrauchtfahrzeug
Erstzulassung06.1993
Hauptuntersuchung03.2027

Leistung 235 kW (320PS) Automatik, Benzin

Sitzheizung

Fahrzeug Direktanfrage




Detailinformationen

Motor & Getriebe

Kraftstoff: Benzin
Getriebe: Automatik
Leistung: 235 kW (320PS)

Daten

Zustand: Gebrauchtfahrzeug
Erstzulassung:06.1993
nächste HU/AU: 03.2027

Energie & Umwelt


Optik

Farbbezeichnung: 199 Blauschwarz
Außenfarbe: Schwarz(Metallic)
Innenausstattung: Vollleder, Schwarz

Weitere Daten

Anzahl d. Türen: 2/3
Anzahl Sitzplätze: 2
Fahrzeugnummer: 441043758

Sicherheit:

ABS
Nebelscheinwerfer
Elektr. Wegfahrsperre
Servolenkung
Traktionskontrolle


Komfort:

Zentralverriegelung
Elektr. Sitzeinstellung
Elektr. Seitenspiegel
Sitzheizung
Elektr. Fensterheber


Extras:

Leichtmetallfelgen
Metallic


Beschreibung

Bei seiner Premiere auf dem Genfer Autosalon 1989 war der neue SL schlicht und ergreifend Benchmark: sein zeitlos-modernes Sacco-Design, die herausragenden technischen Innovationen und seine überragende Qualität ließen nicht bloß den 18 Jahre gebauten Vorgänger R107 alt aussehen.
Auch die Konkurrenz von Jaguar XJ-S bis Porsche 928 war nicht mal ansatzweise in der Lage, hier Schritt zu halten - und dem ebenfalls innovativen 850i fehlte zumindest der Glamour des zu öffnenden Verdeckes...

Keine Frage: wer sich 1989 einen R129 in Topversion 500 SL ordern konnte (und dazu noch eine Chance auf einen vielleicht zeitnahen Liefertermin hatte) - der hatte es geschafft! Und ähnlich wie in den letzten Jahren bei Porsches Sondermodellen oder einer Daytona von Rolex wurden beim SL schon Anfang der 90er absurde Aufpreise gezahlt, um schon in DIESEM Sommer die vollautomatische Verdeck-Show in Kampens Whiskey-Meile aufzuführen. Mercedes erkannte schnell, wie man hieran mitverdienen konnte - und erhöhte den Grundpreis binnen 4 Jahren um rund 35t DM!!

Der SL war eben der Traumwagen seiner Generation. Meinen persönlichen SL-Prospekt im DIN A3-Format ergatterte ich 1990 beim Besuch des Mercedes-Museums in Stuttgart - ein gut gehüteter Schatz! Als 12-jähriger kannte man natürlich jedes Highlight, vom vollautomatischen Überroll-Bügel bis hin zu den Gurt-Integral-Sitzen und natürlich die lange vor dem Führerscheinerwerb surreal anmutenden Fahrleistungen: Dank 326 PS ging es in 6,5 Sekunden auf 100 und bei 250 km/h wurde schlicht "abgeregelt".

Die Marktlage heute ist trotz der langen Bauzeit von 13 Jahren im Bereich des Achtzylinders garnicht so üppig. Das Angebot wird dominiert von US- und Japan-Importen, Fahrzeuge mit Wartungsstau sowie Fahrzeugen mit Umbauten und Modifikationen - schließlich konnte man mit vergleichsweise überschaubaren Mitteln ein frühes Fahrzeug auf eine deutlich spätere Optik umrüsten.

Umso glücklicher präsentieren wir heute einen SL, der sich hier deutlich abheben kann: Im Februar 1993 orderte Herr F. aus Düsseldorf beim lokalen Händler seinen 500er in klassischer Farbkombination 199 Blauschwarz mit Leder Schwarz in üppiger Ausführung. Klimatisierungsautomatik, hintere Kindersitze und vieles mehr - 193.024,28 DM standen so am Ende auf der Rechnung!

Immerhin amortisierte sich die Anschaffung, bis er ihn 2002 beim ausliefernden Händler gegen den neuen R230 eintauschte. Dort wurde er dann an einen Kunden in den nahen Niederlanden verkauft, um schließlich 2018 den Weg zurück nach Deutschland zu finden. Glücklicherweise sind zahlreiche Dokumente wie Bestellung, Erstkaufrechnung, alter KFZ-Brief, Datenkarte, Auslieferungsunterlagen an den Zweitbesitzer etc. noch im Original vorhanden.
Besonderheit ist der absolute optische Orignalzustand mit gelben Blinkleuchten und den "Gullideckel"-Felgen.

Heute steht vor uns ein SL mit 141tkm und ganz ohne Wartungsstau. Der Fahreindruck ist hervorragend, der letzte Service B wurde bei Mercedes LUEG in Essen im März 2025 durchgeführt, seither wurde er nur etwa 1000 KM bei schönem Wetter bewegt. Alle elektrischen Helfer funktionieren perfekt, der Motor läuft phantastisch.

Optisch gibt es innen und außen nach 32 Jahren nur geringe Spuren der Nutzung. Ein aktuelles Wertgutachten kam im Ergebnis zu einer "2+" und somit 36t EUR Marktwerkt und 42t EUR Wiederbeschaffungswert. Die Lackwerte sprechen für Originallack und auch das Verdeck ist in sehr gutem Zustand. Beim originalen Hardtop wurde lediglich der sich lösende Innenhimmel vom Sattler neu bezogen.

In Summe ein herausragendes Exemplar eines frühen SL: sehr original, technisch topfit, in klassischer Farbkombination und traumhafter Konfiguration. Dazu Dank H-Kennzeichen günstig im Unterhalt und mit diesem Preis eigentlich unterbewertet.



Melden Sie sich gerne vorab zu einer persönlichen Besichtigung. Damit wir immer hinreichend Zeit für Sie haben, ist unser Showroom nur nach Terminvereinbarung geöffnet. Gerne nehmen wir auch Ihr gepflegtes Fahrzeug in Zahlung!

Wir sind spezialisiert auf Oldtimer, Youngtimer und FutureClassics und permanent auf der Suche nach besonderen Exemplaren.



UNSERE FAHRZEUGBESCHREIBUNG DIENT NUR DER ALLGEMEINEN IDENTIFIZIERUNG DES FAHRZEUGES UND STELLT KEINERLEI GEWÄHRLEISTUNG IM KAUFRECHTLICHEN SINN DAR. DIE ANGABEN ERHEBEN NICHT DEN ANSPRUCH AUF VOLLSTÄNDIGKEIT.
DIE GEMACHTEN ANGABEN UND BESCHREIBUNGEN SOWIE BILDER SIND UNVERBINDLICH UND DIENEN NICHT ALS ZUGESICHERTE EIGENSCHAFTEN.
DER VERKÄUFER ÜBERNIMMT KEINE HAFTUNG bzw. GEWÄHRLEISTUNG FÜR SCHREIB -ODER DATENÜBERMITTLUNGSFEHLER.AUSSTATTUNGEN SIND ggf. GESONDERT ZU PRÜFEN. ÄNDERUNGEN UND ZWISCHENVERKAUF VORBEHALTEN.

* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer PKW können dem Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch, die offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und den offiziellen Stromverbrauch neuer PKW entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unentgeltlich erhältlich ist unter www.dat.de.